Hier können Sie sich eine Übersicht zu den Verfahrensschritten mit einigen Besonderheiten für Spritzgussmaschinen, Extrusions-Anlagen sowie Hohlkörper- und Folienblasanlagen herunterladen. |
|
|
1. Vorbereitung |
|
|
2. Einstellung der Reinigungstemperatur |
|
|
3. Herstellen des Reinigungsgranulates • CORATEX-Flasche vor Gebrauch immer gut schütteln! • 2 bis 4 % CORATEX mit dem Kunststoff-Granulat zu einem Reinigungsgranulat gut vermischen (s. Tabelle „Temperatur-Mengen-Übersicht“) Hinweis: CORATEX nicht überdosieren; Überdosierung führt zu Einzugsproblemen (Brückenbildung!) |
|
|
4. Reinigungsprozess
|
|
![]() |
5. Spülung Nach Durchlauf des Reinigungsgranulates reines Kunststoff-Granulat der nachfolgend vorgesehenen Produktion nachfahren/ Menge: ca. 30 % der Reinigungsgranulat-Menge |
|
|
6. Überprüfung • Überprüfen Sie das Reinigungsergebnis. Sollten nach wie vor Verschmutzungen vorliegen, dosieren Sie CORATEX erneut und führen Sie die Schritte 2 bis 5 erneut durch. Hinweis: Sollten auch nach dem zweiten Reinigungsgang mit CORATEX noch Verschmutzungen vorliegen, empfehlen wir Ihnen Ihre Maschine manuell zu reinigen. |
|
|
7. Einstellen des nächsten Betriebszustandes • Alle Temperaturen entsprechend dem nachfolgend vorgesehenen Kunstoff-Granulat einstellen |
![]() |